
Actome GmbH meldet Insolvenz an
Freiburg, Deutschland, 03.07.2025
Die Actome GmbH ist ein Life-Science-Start-up aus Freiburg, Deutschland, das die Life-Science-Forschung und die Entwicklung pharmazeutischer Arzneimittel durch proprietäre Protein Interaction Coupling (PICO)-Technologie vorantreibt und einen hohen Durchsatz und eine absolute Quantifizierung von Proteinen, Proteininteraktionen und posttranslationalen Modifikationen mit außergewöhnlicher Sensitivität und Spezifität ermöglicht.
Vor kurzem hat Actome sein Produktportfolio um fortschrittliche Werkzeuge für die Quantifizierung und Charakterisierung extrazellulärer Vesikel (EVs) erweitert. Diese neuen Werkzeuge nutzen die Empfindlichkeit und Präzision der PICO-Technologie, um eine absolute Quantifizierung von EV-Oberflächenmarkern und Frachtproteinen zu ermöglichen, selbst bei geringer Abundanz. Dieser Fortschritt eröffnet neue Möglichkeiten für die Entdeckung, Diagnostik und therapeutische Entwicklung von EV-basierten Biomarkern in einer Reihe von Krankheitsbereichen.
Am 02.07.2025 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Actome GmbH angeordnet und Frau Dr. Gesa Pantaleon gen. Stemberg aus der Kanzlei Pantaleon gen. Stemberg & Partner mbB als vorläufige Insolvenzverwalterin bestellt. „Der Geschäftsbetrieb wird aktuell im vollen Umfang fortgeführt. Ziel des Verfahrens ist es, kurzfristig einen neuen Investor zu finden, der im Idealfall auch die Forschung weiterbetreibt. Zusammen mit der Geschäftsleitung werden wir im Rahmen des vorläufigen Verfahrens aktiv Investoren ansprechen, um die Zukunft des Unternehmens zu sichern. Die motivierten und hochqualifizierten Mitarbeiter unterstützen den Prozess.“ teilte die Insolvenzspezialistin Dr. Pantaleon gen. Stemberg mit, die erst kürzlich vom Handelsblatt als Top-Anwältin im Bereich Insolvenz- und Restrukturierungsrecht 2025 ausgezeichnet wurde.
Über Actome GmbH
Actome ist ein privates Biotech-Start-up, das 2017 gegründet wurde und Spitzentechnologien im Bereich der Proteomik und Interaktomik entwickelt. Wir haben unseren Sitz in Freiburg im Breisgau, Deutschland, einem florierenden pharmazeutischen und biotechnologischen Zentrum in Europa. Actome bietet Assay-Kits, Bioinformatik-Software und Dienstleistungen für die sensitive, hochparallele und absolute quantitative Messung von Proteinen, Proteininteraktionen und posttranslationalen Modifikationen über seine patentierte Technologie namens „Protein Interaction Coupling (PICO)“.
Über die Personen und die Kanzlei:
Frau Rechtsanwältin Dr. Gesa Pantaleon gen. Stemberg hat an der Universität Mannheim Rechtswissenschaften studiert. Nach abgeschlossenem 1. Staatsexamen hat sie im Bereich Erbrecht promoviert. Ihr Referendariat hat sie in Freiburg absolviert und nach bestandenem zweitem Staatsexamen in der Insolvenzkanzlei Dr. Pantaleon gen. Stemberg, Nehrig & Weis ihre Tätigkeit zunächst als angestellte Rechtsanwältin und dann als Partnerin aufgenommen. Im Jahr 2015 wechselte sie als Partnerin zu der Insolvenzkanzlei Hoefer|Schmidt-Thieme und baute für die Kanzlei die Standorte Freiburg, Offenburg und Salem auf. Sie ist seit 2011 Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht und wird seit 2009 regelmäßig als Insolvenzverwalterin an diversen Amtsgerichten in Baden-Württemberg bestellt. Sie ist im Vorstand der Distressed Ladies eV, einem deutschlandweit tätigen Verein für Expertinnen in der Restrukturierungs- und Sanierungsbranche und im wissenschaftlichen Beirat des Fachverbandes Unternehmensrestrukturierung des Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen BDU e.V. . Frau Dr. Pantaleon gen. Stemberg wurde von der WirtschaftsWoche im Jahr 2020 und 2022 und im Jahr 2025 vom Handelsblatt als Top Anwältin im Bereich Insolvenzrecht ausgezeichnet. Seit 1.10.2020 ist sie mit neuer Einheit in der Kanzlei Pantaleon gen. Stemberg & Partner mbB, Rechtsanwälte Steuerberater mit Standorten in Freiburg, Offenburg und Salem tätig.
Kontakt Insolvenzverwaltung
Dr. Gesa Pantaleon gen. Stemberg
Pantaleon gen. Stemberg & Partner mbB
Rechtsanwälte Steuerberater
Rieselfeldallee 1
79111 Freiburg
E-Mail: info@stemberg.de
Tel.: +49 (0) 761 7088950
www.stemberg.de